Wer kennt sie nicht, die französischen Chansons. Seit dem Mittelalter konnte sich das französische Liedgut stetig weiterentwickeln, bevor es im 19. Jahrhundert zu einem festen Begriff in der Musikwelt wurde und sich über viele Interpretinnen und Interpreten weltweit zu einem ganz besonderem Musikgenre etablierte.
In drei Sprachen präsentierte Nicole Baumann, Musicalsängerin, gemeinsam mit Murat Parlak, Pianist und Komponist, eine Vielzahl bekannter Chansons von Größen wie Michel Legrand, Edith Piaff, Marlene Dietrich, Jaques Prévert, Kurt Weill und Luiz Bonfa. Mit ihrer klaren Sopranstimme und ihren großartigen Gesten eroberte Nicole Baumann schnell die Herzen der Zuhörer im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtstadel. Anschaulich erzählte sie auch die Entstehungsgeschichten der Lieder und die besondere Situation der Sängerinnen und Sänger, die sie erstmals aufführten. Virtuos ergänzte Murat Parlak das Abendprogramm mit zwei brillanten Improvisationen auf Basis der Chansonthemen und hüllte die Zuhörer in eine unbeschreibliche Klangvielfalt ein.
Es war ein Abend ganz im Sinne aller Arten von Chansons, der ironischen, zarten, realistischen, idealistischen, lyrischen, republikanischen und naturalistischen. Nur langweilige Lieder gab es nicht. Ein bewegtes und begeistertes Publikum verabschiedete sich mit viel Applaus von den beiden, Nicole Baumann und Murat Parlak.
Fotograf*in: Bernhard Simon