Mit einem fulminanten Abschluss ging am 22. August 2024 die begeistert aufgenommene Ausstellung „Vielschichtig wie das Leben – konkret strukturiert“ von Uli Fischer zu Ende. „Entlang der Seidenstraße“, so lautete der Titel der Finissage, bei der die Pianistin sowie Komponistin Larissa Richter und die klassische Tänzerin sowie Choreographin Maria-Paula Duarte-Romero die Gäste auf eine musikalische, tänzerische und literarische Reise durch die Länder entlang der Seidenstraße mitnahmen; die Länder, durch die die wunderbaren Textilien Uli Fischers einst reisten, um nach Europa zu gelangen. Die alten Karawanen der Seidenstraße beschenkten die Bewohner nicht nur über den Austausch ihrer Waren, sondern insbesondere auch durch das Verbreiten von Wissen und Kultur. Aus China, Persien, dem alten Russland, der Türkei, den arabischen Ländern und Europa stammten die am Klavier gespielten Musikstücke, die die Tänzerin mit einer neuen Choreografie präsentierte. Mit unbeschreiblicher Harmonie entführten die beiden Künstlerinnen Ton für Ton, Takt für Takt die Gäste in die Ferne und eine märchenhafte Vergangenheit. Der Zauber der Seidenstraße leuchtete an diesem Abend in den alten Gemäuern des Stadtstadels. Wilfried Hiller, Komponist und Kompositionslehrer von Larissa Richter fasste die Reise lyrisch zusammen:
Nachtkritik
Zwei Künstlerinnen sind zum Glück
gesund vom Schwabenland zurück.
Sie machten eine lange Reise,
doch auf besonders schöne Weise:
Von China bis zur Adria -
und schwupp- sind sie schon wieder da.
Die Reise ohne Ruh und Rasten
ging heut‘ auf 88 Tasten.
Erzählt, getanzt, mit schönem Ton,
mit Glöckchen und mit Geophon.
Was Marco Polo einst gemacht,
habt Ihr an einem Tag vollbracht.
Von München weiß man jetzt bis Rio:
Ihr seid ein fulminantes Trio!!!
Fotograf*in: Bernhard Simon