Ein ganz besonderer Konzertabend erwartete die Gäste am 18. Juli diesen Jahres: ein Kennenlernabend der Fagotte. Im Orchester immer in der zweiten Reihe, zwar mittig, doch für das Publikum nicht deutlich sichtbar. Ganz anders beim Konzert im Stadtstadel. Dort stand das Fagott als Instrument im Mittelpunkt und zeigte sich von seiner ganz persönlichen Seite. Als Quartett in der Besetzung von Leonhard Kohler, Raphael Sirch, Johannes Stefaniak und Marco Scida eröffneten sie dem Publikum die ganze Bandbreite des Möglichen, von der klassischen Kammermusik, über Tango, Jazz und Rockmusik. Eindrucksvoll erläuterten sie die Besonderheiten des Holzblasinstruments und deren Klangbreiten. Bekannte Stück, mal ganz anders gehört, so präsentierte sich Haydn, Telemann, Puccini im vollen Kontrast zu Piazolla, Ravel, Sinatra und Miller, um rockig ergänzt zu werden über Queen. Zum Abschluss schlich der rosarote Panther vorbei. Maximale Vielfalt in 90 Minuten, mit nur einem Instrument, das an diesem Abend den Premiumplatz innehatte. Beim nächsten Orchesterabend werden die Gäste erst mal die Fagotte suchen.
Fotograf*in: Bernhard Simon