Ein ganz neues Flair war im Stadtstadel zu spüren. Die große Welt des Theaters auf ganz kleiner Bühne. Mit Christine Müller und Martin Karl, Mitbegründer des Theaters, eröffnete sich den kleinen und großen Zuschauern eine ganz andersartige, frische Sicht auf wichtige Themen unserer Zeit. Ob nach Schillers Werk „Die Legende von Wilhelm Tell“ Freiheitsrechte, Solidarität und kollektiver Widerstand ins Zentrum der Betrachtung rückten oder über Hannes Hüttners Kinderbuchklassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ die praktischen Dinge des Lebens und der soziale Einsatz von und für Menschen im Fokus standen, es war immer ein Aufbruch in neue Perspektiven auf vermeintlich Selbstverständliches unserer Zeit. Begeisterung war auf beiden Seiten, dem Publikum, den Schauspielern und vielleicht auch den Puppen, die ihre großen Rollen perfekt verkörperten. Ein ganz besonderer Theatergenuss.
Fotograf*in: Birgit Kastner-Simon / Doreen Kauschmann